Aufnahme

 

Sie können sich vorstellen, dass Sie oder einer Ihrer Angehörigen sich bei uns wohlfühlt?

Dann vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch mit uns.

Wir informieren Sie umfassend und leiten die ersten Schritte der Anmeldung in die Wege.

 

Um die Heimaufnahme besser organisieren zu können, erhalten Sie hiermit von uns einige Hinweise.

 

Bitte bringen Sie beim Einzug folgende Unterlagen mit:

( )  Versichertenkarte der Krankenkasse

( )  aktueller Medikamentenplan

( )  aktuelle ärztl. Diagnosen 

( )  Personalausweis

( )  vorhandene Hilfsmittel ( Rollator, Rollstuhl, Gehstock, Inkontinenzmaterial, Hörgerät)

( )  Bestätigung des Pflegegrades durch Ihre Pflegekasse

( )  Bescheinigung gem. § 36 (4) Infektionsschutzgesetz, dieses Schreiben muss vom Hausarzt ausgestellt werden

 

Folgende Unterlagen wenn vorhanden:

( )  Schwerbehindertenausweis 

( )  Befreiungsausweis für ärztl. Zuzahlungen 

( )  Patientenverfügung

( )  Vorsorgevollmacht

( )  Betreuungsvollmacht mit Betreuerausweis

( )  Herzschrittmacherausweis

( )  Allergiepass

( )  Versorgungsvertrag mit Sanitätshäuser z.B. für Hilfsmittelversorgung

( )  Karte zum Hausarztprogramm

( )  Hörgerätepass

 

Bitte nicht vergessen:

( )  Brille

( )  Zahnersatz und Aufbewahrungsbehälter

( )  Prothesen, wenn vorhanden

( )  Pflegemittel (Duschbad, Shampoo, Bodylotion, Zahncreme, Zahnbürste, Kamm, Prothesenreiniger, Rasierer (evtl. elektr. Rasierapparat), Rasierschaum, Feuchttücher, Taschentücher, Handspiegel)