Betreutes Wohnen
Senioren von heute altern anders als noch vor wenigen Jahren. Viele von ihnen sind länger gesund und aktiv, auch wenn sie schon einen gewissen Unterstützungsbedarf haben. Außerdem ist es nicht mehr automatisch die Familie, die bei Pflegebedürftigkeit einspringen kann und soll, vielmehr wird professionelles Engagement gewollt und geschätzt. Eigenständigkeit und Unabhängigkeit sind Bedürfnisse, die die Senioren von heute gewahrt sehen möchten.
Hilfe je nach Bedarf
Genau das ist der Grundgedanke des Betreuten Wohnens: So viel Selbstständigkeit wie möglich zu erhalten und gleichzeitig so viel Betreuung wie nötig zu bieten. Neue Wohnkonzepte kommen dabei den Erwartungen der meisten Menschen entgegen, die auch im Alter ihren eigenen Haushalt führen wollen, dabei aber nach Bedarf auch Hilfeleistungen in Anspruch nehmen möchten.
Betreutes Wohnen erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Barrierefreies Wohnen
In der Regel besteht Betreutes Wohnen für Senioren aus einer Kombination von Wohnraum und Serviceleistungen. Einrichtungen unterscheiden sich vor allem durch den Umfang und die Art der angebotenen Betreuungskonzepte und Serviceleistungen. Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über einige der beliebtesten Formen des Betreuten Wohnens.
Die Wohnungen sind barrierefrei eingerichtet. Beispielsweise gibt es keine Türschwellen oder andere Stolperfallen und Aufzüge helfen dort, wo die Bewohner nicht mehr Treppen steigen können. So bleibt eine selbstständige Haushaltsführung auch bei eingeschränkter Beweglichkeit möglich.
Für besondere Sicherheit sorgt die Ausstattung der Wohnungen mit Hausnotrufgeräten. Wer möchte, kann auch auf das Essen auf Rädern zurückgreifen.
Anders als in einem Pflegeheim bieten die betreuten Wohnformen in der Regel keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung.
Ihr Angebot richtet sich daher in erster Linie an Senioren, die nur einen leichten Hilfebedarf haben.
Leben in der Gemeinschaft
Besonders wichtig ist für viele ältere Menschen das Leben in einer Gemeinschaft. Unsere Einrichtung bietet darum genug Möglichkeiten für eine nette Unterhaltung mit den Nachbarn oder einen Nachmittagskaffee in vertrauter Runde. Auch weitere Angebote unserer Einrichtungen wie kleinere Ausflüge oder gemeinsame Feste kommen dem Wunsch nach Gesellschaft und Aktivität entgegen.